WienMagazin März/April 2025 - Flipbook - Seite 4
gastkommentar
what’s on
in vienna
© Bea Borgers
Milo Rau
ern mit Mutter Courage, lauschen Scheherazade und kämpfen an Robin Hoods Seite!
V is for loVe!
Wien wird zu einer
REPUBLIK DER LIEBE
Von Milo Rau
Was heißt Liebe? Und wie hängt sie zusammen mit Verlangen, Vertrauen, Schönheit
und Gemeinschaft – aber auch mit Besitz,
Macht, Zerwürfnis und Krieg? Mit
Künstler:innen aus allen Kontinenten stürzen wir uns bei den Wiener Festwochen von
16. Mai bis 22. Juni.
Juni 2025 in über 40 Theater- und Musikproduktionen, Installationen und CommunityProjekten in heiße und zartfühlende, aber
auch düstere, jedenfalls große Emotionen.
Das beginnt schon mit der fulminanten Eröffnung am Rathausplatz am 16. Mai, dem
großen Fest bei freiem Eintritt: ESC Legende Nicole trifft auf die amerikanischen Multimedia- Künstlerin Laurie Anderson, es gibt
Blasmusik und einen Kinderchor, Punk vereint mit Schlager, Oper mit Volksmusik,
alles unter dem Motto „V is for loVe“.
Im Zentrum des Programms stehen Mythen
aus dem Kanon der Weltliteratur, die wir
ohne Ehrfurcht, aber vielschichtig und voller
Liebe ins Heute holen. Gemeinsam reisen
wir ins viktorianische England und in die
Perserkriege, verlieben uns bodenlos mit
Tschechow und verzweifeln mit Kleist, trau4
Durch die ganze Stadt tourt unser Volksstück, und sogar auf der Donauinsel machen
die Wiener Festwochen Station. Die „Wiener Kongresse“ wiederum werden als wahre
Diskurs-Orgien die brennenden Themen
unserer Zeit von Machtmissbrauch und
#MeToo bis hin zu Cancel Culture neu verhandeln. Und in zwei Konzerten mit dem
Klangforum Wien sind zehn international
richtungsweisende Komponist:innen mit
ihren Werken als Botschafter:innen einer
globalisierten Moderne zu erleben.
Das pulsierende Herz des Festivals ist das
mythische Funkhaus in der Nähe vom Karlsplatz: Hier versammeln sich weltweit führende Philosoph:innen, Künstler:innen und
Aktivist:innen für die Debattenreihe „Revolutionary Love“, unsere Band der Republik
LUV vollzieht Healing-Rituals, im Garten
laden wir zur Campfire-Reihe und das Kollektiv SIGNA verwandelt das Dachgeschoss
in eine einmalige immersive PerformanceInstallation.
V is for loVe: die Wiener Festwochen bauen
heuer auf die Dialektik der Vermischung und
der Konfrontation, auf Schönheit, Überwältigung und Feier. So verwandeln wir Wien
für fünf Wochen in eine Republik der Liebe
– und freuen uns auf Sie!
Wien Magazin